Allgemeine Geschäftsbedingungen und Informationen

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Informationen

1         Datenschutzerklärung

Die aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie auf der Rückseite dieses Dokumentes bzw. auf Homepage www.ergo-lindauer.com.

2         Kommunikation mit involvierten Stellen

Aus Datenschutzgründen kommuniziere ich mit involvierten Stellen per eMail nur über HIN (Health Information Network). Für Gesundheitsfachpersonen in der Schweiz gilt HIN als Standard für sichere Kommunikation. HIN vereint alle relevanten Akteure im Schweizer Gesundheitswesen wie Ärzte, Kliniken, Therapeuten, Versicherungen etc. und Bedarf einer geprüften Mitgliedschaft.

3         Kommunikation mit Klienten

Die eMail-Kommunikation mit Klienten für vertrauliche Daten erfolgt ebenfalls über die HIN-Plattform. Das heisst, die eMails aus der Praxis an die Klienten werden verschlüsselt versandt. In der eMail sind die nötigen Schritte beschrieben, um ein Login zu erstellen und einen SMS Code zu erhalten, mit dem die eMails geöffnet werden können. Emails an die Praxis werden leider nicht verschlüsselt.

Es steht Ihnen frei Terminabsagen oder -verschiebungen mittels eMail oder SMS vorzunehmen. Bitte beachten Sie, dass diese Kanäle nicht geschützt sind und von fremden Personen und Organisationen gelesen werden können.

4         Kostengutsprache

Nach Erhalt einer Verordnung wird diese Ihrer Versicherungen vorgelegt. Nimmt diese innerhalb von 10 Tagen keinen Regress, gilt sie als genehmigt. Falls Therapien vor diesem Zeitpunkt erwünscht sind, tritt der Klient in Vorleistungspflicht. Bei Ablehnung der Kostengutsprache müssen geleistete Therapieeinheiten durch den Klienten übernommen werden.

5         Ferien und längere Absenzen

Bitte kommunizieren Sie Ferien oder längere Absenzen frühzeitig, so dass während dieser Zeit andere Klienten aufgenommen und betreut werden können. Kurzfristig geplante Absenzen müssen mindesten 24h vorher abgesagt werden.

6        Absage von Therapieeinheiten

Können vereinbarte Therapien nicht wahrnehmen werden infolge kurzfristiger Abwesenheiten, Krankheiten etc., müssen diese mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden. Diese Frist gilt auch für Therapien, die am Montag stattfinden. Absagen können per Telefon (Beantworter), eMail oder SMS vorgenommen werden.

Nicht oder zu spät abgesagte Therapien sind kostenpflichtig (beim erstem Mal CHF 50.--; beim zweiten Mal CHF 70.--; danach CHF 100.--). Diese Kosten sind privat durch den Patienten bei der nächsten Therapieeinheit zu begleichen (bar oder Twint). Sie können nicht den Krankenkassen belastet werden.

7         Erkältungen oder Corona-Infekte

Um die Therapeutin (und durch Übertragung) andere Klienten zu schützen, sind Sie geben, sich auch bei Erkältung und definitiv bei Corona-Infekten von der Therapie abzumelden. Bei Corona innerhalb der Familie (auch ohne Symptome des Klienten) wird dies ebenfalls erwünscht.

8         Maskenpflicht

Die Therapeutin behält sich vor, das Tragen einer Maske zu verlangen, wenn die Umstände (hohes Infektionsrisiko, Erkältungen, vor Ferien etc.). Die Maske Type IIR wird beim ersten Mal durch die Praxis gestellt. Für darauffolgende Therapien ist eine Maske durch den Klienten mitzubringen.

9         Ferien oder Krankheit der Therapeutin

Ferien der Therapeutin werden frühzeitig kommuniziert. Absenzen durch Krankheit so rasch als möglich. Es besteht keine Stellvertretung. Die Therapien fallen ohne Ersatz aus.